
Farbfotografien, ausgearbeitet vom Autor, Pigment Prints auf Barytpapier im Format 60 x 42 cm, meist limitierte Auflagen, auf der Rückseite datiert und signiert
HÄUSER IM WANDEL Fotografien von Andrew Phelps, Elisabeth Wörndl, Gertrud Fischbacher, Reinhart Mlineritsch und Rudolf Strobl Mit Texten von Karl-Markus Gauß, Dietgard Grimmer, Wilfried Haslauer und Michael Weese Edition Fotohof, Salzburg 2018 95 Seiten, 77 Fotografien, 24 x 30 cm Texte in Deutsch ISBN 978-3-902993-68-7 Erhältlich im Web-Shop der Galerie Fotohof Freilichtmuseen sind ein Archiv …
Gespräch mit dem Fotografen REINHART MLINERITSCH Viele Ihrer Fotografien wirken, als hätte der Mensch die Erde gerade eben aus einem unerfindlichen Grund verlassen, ganz gleich, ob sie eine Autobahnbrücke im Wald aufnehmen, Plastiksäcke mit Styroporbrocken darin, eine Baustelle oder eine U-Bahn-Station. Kommen die Dinge, kommt die Natur erst dann wirklich zu sich, wenn der Mensch …
Reinhart Mlineritsch lebt in Salzburg. Er kommt ursprünglich aus der Wirtschaft, entschied sich jedoch für seine Leidenschaft, die Großbildfotografie. Er ist Mitarbeiter im Fotohof. Mlineritsch schafft Vorstellungsräume für Prozesse der Natur. Er arbeitet hauptsächlich in Schwarz-Weiß, seit 2012 gelegentlich in Farbe. Beginn und Verfall, Aufbau und Zerstörung, das beobachtet er und entdeckt auf seinen Streifzügen …
Reinhart Mlineritsch ist derjenige, der am konsequentesten einer klassischen Bildkunst verhaftet bleibt: Seine fotografischen Serien entstehen in Stadtperipheriezonen, auf seinen ausgedehnten Reisen und Naturerkundungen. Die Fotografien sind immer in mehrfacher Weise codiert: sie erzählen über stille Landschaften und verlassene Gebäude, über Eingriffe in die Natur und zufällige Nachbarschaften und sie sind gleichermaßen stringente, abstrahierende Bilder …
Raum und Natur Reinhart Mlineritsch lebt in Salzburg. Er kommt ursprünglich aus der Wirtschaft, entschied sich jedoch für seine Leidenschaft, die Großbildfotografie. Er ist Mitarbeiter im Fotohof. Mlineritsch schafft Vorstellungsräume für Prozesse der Natur. Er arbeitet hauptsächlich in Schwarz-Weiß, seit 2012 gelegentlich in Farbe. Beginn und Verfall, Aufbau und Zerstörung, das beobachtet er und entdeckt …
Es ist manchmal eine wackelig waghalsige Geschichte, wenn sich exzellente Schwarz-Weiß-Fotografen mit ihrem Gespür für Licht, Schatten und Augenblicken in die Farbe wagen. Da wartet nicht das bunte Paradies, sondern die strenge Prüfung. Reinhart Mlineritsch, der grandiose Salzburger Fotograf (Publikationen in der Edition Fotohof des Otto Müller Verlages, alle höchst ansehenswert) ließ sich darauf ein. …
Reinhart Mlineritsch – Ein Salzburg in Farben Es ist manchmal eine wackelig waghalsige Geschichte, wenn sich exzellente Schwarz-Weiß-Fotografen mit ihrem Gespür für Licht, Schatten und Augenblicken in die Farbe wagen. Da wartet nicht das bunte Paradies, sondern die strenge Prüfung. Reinhart Mlineritsch, der grandiose Salzburger Fotograf (Publikationen in der Edition Fotohof des Otto Müller Verlages, …